Bolkheim
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.


Das Forum der Bolkheim-Orga
 
StartseiteNeueste BilderSuchenAnmeldenLogin

 

 Stammtisch der Falkensteyner

Nach unten 
3 verfasser
AutorNachricht
Ulrich Durwald
Bauernjunge
Bauernjunge



Anzahl der Beiträge : 3
Anmeldedatum : 21.05.13

Stammtisch der Falkensteyner  Empty
BeitragThema: Stammtisch der Falkensteyner    Stammtisch der Falkensteyner  Icon_minitimeFr Mai 24, 2013 8:09 pm

"Murmel murmel, dieser Jaaaaarl, nie mehr werde ich nach dem kürzesten Weg fragen, murmel murmel". Total verdreckt, mit zerrissenen Klamotten und nur noch einem Stiefel am Fuß erblicke ich meine neue Heimat.

"Ulrich Durwald Landvogt zu Drakon, wohnhaft in Kardin, wahrlich ein schöner Name". Erschöpft doch dennoch glücklich klopfe ich an die Tore der Hauptstadt meiner Länderei.

Nachdem ich vorbildlich von den Wachen gefragt werde wer ich bin und was ich hier wolle zeige ich meine Papiere die mich zum Landvogt dieser Länderei ernennen und werde freundlich herein gelassen. "Gut die Wachen funktionieren hier schon einmal, ein Punkt weniger um den ich mich kümmern muss"

Nach einem aufschlussreichen Gespräch über die Gegebenheiten dieser Stadt bitte ich jedoch um mein Schlafgemach, die lange Reiße hat mir einfach zu sehr zugesetzt. Um den Rest werde ich mich dann die folgenden Tage kümmern.


PS: Ziehts das Thema doch bitte dort hin wos es brauchts, danke.
Nach oben Nach unten
Ulrich Durwald
Bauernjunge
Bauernjunge



Anzahl der Beiträge : 3
Anmeldedatum : 21.05.13

Stammtisch der Falkensteyner  Empty
BeitragThema: Re: Stammtisch der Falkensteyner    Stammtisch der Falkensteyner  Icon_minitimeFr Jun 14, 2013 11:47 am

Nach einigen Wochen oder besser gesagt nachdem die Speisekammer leer gefuttert war, hatte ich einen guten ersten Eindruck über die Stadt.

Lobenswert waren:

Wie bereits erwähnt die Sorgfältigkeit der Torwachen aber auch sonstige Militärische Punkte.
Die Mauern sind in bestem Zustand und die Truppen bemerkenswert gut ausgebildet.

Es gibt aber auch Punkte die zu verbessern sind:

Das wichtigste zuerst... Der Schweinebraten war viel zu trocken. Ich habe allerdings hierfür schon Änderungen einleiten lassen.

Zudem gibt es generelle Bildungslücken über die Geschichte Falkensteyns.

Leider mussten durch die gute Ausbildung des Militärs andere kriegsrelevante Sparten leiden. So sah ich öfters eine unsauber genähte Wunde und die so genannten "Großmeister der Magie" können hier auch nicht mehr als magisch eine Suppe warm machen.

So bin ich nach Absprache der derzeitigen Situation zu dem Entschluss gekommen die Bildung dieser Gegend zu fördern.

Die erste Handlung wird der Bau einer Bibilothek sein. Jedoch werden hierfür Steine aus meiner Heimat benötig, da die örtlichen Gegebenheiten nicht genügend Rohstoffe bieten.

Ich bitte zudem jeden Bürger um eine freiwillige Spende in Münz und Buchform um die Bibilothek möglichst bald und prunkvoll eröffnen zu können.

Falls ein Bürger ein Anliegen haben sollte, darf er sich selbstverständlich jederzeit an mich wenden.
Nach oben Nach unten
Alrik
Bauer
Bauer
Alrik


Anzahl der Beiträge : 21
Anmeldedatum : 12.03.13

Stammtisch der Falkensteyner  Empty
BeitragThema: Re: Stammtisch der Falkensteyner    Stammtisch der Falkensteyner  Icon_minitimeSa Jun 15, 2013 12:30 am

Sehr gut Ullrich wie ich sehe scheint ihr alles im Griff zu haben.
Etwas anderes hätte ich auch nicht von euch erwartet.
Ich hoffe das sich die Edlen Herren Bolkheims auch einmal zu Wort melden.

Die von euch angeforderten Steine werde ich die Tage per Schiff in Auftrag geben, wenn eure Bibliothek fertig gestellt ist werden wir euch sicherlich bei eurer Einweihungsfeier besuchen kommen.

Des weiteren werde ich euch bei eurem Wikgrafen für den nächsten Schlachtzug Richtung Nordandryl entschuldigen, da ihr mit eurer Länderei sicherlich sehr beschäftigt seit.

Lasst mir doch bitte in nächster Zeit einen Falken zukommen damit wir erfahren wie eure Fortschritte sind.

Gez Alrik Jarl von Falkensteyn
Nach oben Nach unten
Graf Tarajan
König
König
Graf Tarajan


Anzahl der Beiträge : 153
Anmeldedatum : 04.05.09
Alter : 38
Ort : 82398 Polling

Stammtisch der Falkensteyner  Empty
BeitragThema: Re: Stammtisch der Falkensteyner    Stammtisch der Falkensteyner  Icon_minitimeMo Jun 17, 2013 8:19 pm

Und so zog Ulrich Durwald in sein neu gewonnenes Landgut ein. Ein schönes Anwesen mit einigen Hektar Land direkt am Meer, die Insel Holm in Sichtweite. Nunja... zumindest der Theorie nach, da man ja nur einen vagen Schimmer durch die dichte Nebelwand erahnen konnte.
Die jetzt neu benannte Länderei "Kardin" war nicht weit von der Fengari-Bucht entfernt und hatte sogar eine eigene kleine Anlegestelle - eine perfekte Anbindung an alle Seewege und somit wie geschaffen für Ulrich. Was aber die Straßen ins Landesinnere anging...hier gab es deutlich Nachbesserungsbedarf. Und so machte sich Ulrich gleich an die Arbeit, damit der Bau der Bibliothek zeitnah beginnen konnte.
Mit Büchern konnte den neuen Landvogt leider keiner unterstützen, waren diese doch alle in den bereits bestehenden Bibliotheken des Landes untergebracht. Jedoch wussten einige der älteren Semester gute Geschichten zu erzählen, "wie es damals war". Und auch mit Steinen könne man aushelfen, denn in der Baronie Schanon im Norden Bolkheims gäbe es genug davon, man müsse lediglich den Transport organisieren.
Und auch viele der umliegenden Gehöfte waren gern bereit den Neuankömmling mit Tat und auch mit Kupfer zur Seite zu stehen, freuten sie sich doch schon alle auf die zukünftig hier lagernden Wissensschätze...
Nach oben Nach unten
http://www.bolkheim.de.tl
Ulrich Durwald
Bauernjunge
Bauernjunge



Anzahl der Beiträge : 3
Anmeldedatum : 21.05.13

Stammtisch der Falkensteyner  Empty
BeitragThema: Re: Stammtisch der Falkensteyner    Stammtisch der Falkensteyner  Icon_minitimeMo Jul 08, 2013 11:13 pm

Sehr schön, ich möchte mich erst einmal für die tatkräftige Unterstützung bedanken.

Eine lange Danksagung von Seiten Ulrichs folgt, besonders wurden hierbei Vater Ernko und Mutter Nele erwähnt. Natürlich war auch der Jarl beziehungsweise Graf Tarajan sowie die vier Gehöfe welche zur Spende bereit waren enthalten, jedoch nur mit einem kurzen Teil.

Vielen Dank auch noch für das Angebot mit den Steinen aus der Baronie Schanon. Erst vor ein paar Tagen ist die angeforderte Menge des Jarls eingetroffen. Jedoch wurde die auf den aktuellen Wissensstand berechnet und ist somit viel zu viel.

Das ganze hat sich folgend zugetragen:

Nach den ersten Mondumläufen wurde ich dann doch mal vom ansässigen Bürgermeister aufgeklärt. Ich hab nämlich... so wie man mich kennt... eine Abzweigung kurz vor Kardin falsch genommen und bin somit in die falsche Stadt gelaufen. Ich schieb das ganze jetzt einfach wieder auf die geniale Wegbeschreibung des Jarls, kann doch ich nichts dafür.

Das ganze passiert hier nämlich öfters... kann ich mir zumindestens denken. Naja und die Torwache bzw. der Bürgermeister und selbst die komplette Stadt hat von dem "wichtigen" Neuankömmling Wind bekommen. So hat man sich also eine gewisse Zeit lang mit mir einen Spaß erlaubt und mir einfach mal voll und ganz zugestimmt. Also leider doch nichts mit meiner Hauptstadt, welche schon von der Ferne zu sehen ist.

Letztendlich wurde ich dann doch mal ins richtige Landstück geführt und siehe da. Ich hab sogar eigenständig eine Karte anfertigen können. War auch nicht so schwer bei der Fläche meines Landes. Es wurden genau zwei Kreise gezogen, einer in der Mitte für meinen Wohnsitz und der Zweite für die kleine Anlegestelle. Noch schnell ein paar Striche und schon wars erledigt.

Gut also also ich hab nun eine Hand voll Gehöfe auf meinem Landstück. Hab die jetzt einfach mal A B C sowie D genannt, werde mich aber in den nächsten Tagen mal bei denen vorstellen und ihre Namen herausfinden.

Steine, überall Steine. Ich komm mir jetzt mit der Ladung vor wie wenn ich einen Berg als Besitz hätte und nicht ein paar Gehöfe. Zumindestens reicht es nun für den Bau der Bibilothek und der Rest kann für den Straßenbau verwendet werden. Oder vllt doch einen kleinen Steingarten? Eine Mauer um mein Land? Mir wird schon was passendes einfallen und wenn ich sie nur auf einen Haufen schmeiß, ein Schild davor stelle "Schatz verschüttet" dann hab ich wenigstens meinen Spaß mit den Reisenden, welche fleißig die Steine umher tragen.

Also Fazit: Mir gehts hier ganz gut, hier gibts keine Orks, Elfen, Zwerge oder sonstiges nerviges Volk. Wär auch schwer zu übersehen, hab doch schließlich alles im Blick. Hierfür reicht schon einmal umdrehen.

Gez. Euer Ulrich
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte





Stammtisch der Falkensteyner  Empty
BeitragThema: Re: Stammtisch der Falkensteyner    Stammtisch der Falkensteyner  Icon_minitime

Nach oben Nach unten
 
Stammtisch der Falkensteyner
Nach oben 
Seite 1 von 1

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Bolkheim :: Outtime-Bereich :: Archiv :: IT :: Taverne "Drei Birken" :: Die Taverne-
Gehe zu: